Dienstag, 10. Oktober
Nach dem gemütlichen Frühstück gegen 11 Uhr in Kelsterbach losgefahren.
Da wir erst ab 17 Uhr in die Ferienwohnung konnten, fuhren wir erst einmal nach
Roppenheim kurz hinter der französischen Grenze ins Outlet Center. Vier Stunden
später war das voll gepackte Auto noch voller. Danach zur Ferienwohnung, Einzug,
Ausflug zum Edeka und gemütlicher Abend bei Käse und Wein.
Mittwoch, 11. Oktober
Frühstück in der Ferienwohnung, Aufbruch wiederum gegen 11
Uhr. Wir fuhren mit dem Auto zum Parkplatz der Merkurbergbahn nach Baden-Baden
und machten uns dort auf die erste Etappe des Panoramawanderwegs.
Die führte uns vom Merkurberg auf den Battertfelsen und dann herunter zur Ruine
des Alten Schlosses und dann runter nach Baden-Baden. Die avisierte
Stadtführung um 16 Uhr schafften wird nicht ganz, wir genehmigten uns
stattdessen ein spätes Mittagessen bei Wallstreet Hamilton. Anschließend
schlenderten wir durch die Innenstadt, besorgten uns eine Kleinigkeit für
abends und fuhren dann mit dem Bus zum Merkurberg zurück. Dort nahmen wir die
gleichnamige Bergbahn (mit max. 54 % Steigung hinauf und genossen oben auf dem
Berg den Sonnenuntergang über den Vogesen bei einem Piccolo und zünftiger
Brotzeit.
 |
Blick auf Baden-Baden
|
 |
Das alte Schloss
|
 |
Battertfelsen |
 |
Picknick auf dem Merkurberg
|
Donnerstag, 12. Oktober
Vive la france 2.0. Wir fuhren nach Strasbourg, Sabrina und
Daniel waren dort noch nicht gewesen und 45 Minuten Fahrt gehen ja auch als
Katzensprung durch. Wir entschieden uns etwas außerhalb der Stadt auf einem P+R
Parkplatz zu parken und von dort aus mit der Straßenbahn in die Innenstadt zu
fahren. Ganztägiges Parken inkl. Bahnfahrt hin und zurück kosteten nur 4,20 Euro,
für alle drei, das war nicht zu schlagen und auch hinreichend komfortabel. Um
11 Uhr startet unsere Free Walking Tour durch das Viertel Petite France an der Kathedrale.
Unser Stadtführer Thomas legte eine super Stadtführung hin, von Anekdoten,
Geschichten und Geschichtchen war alles dabei.
 |
Kunst mit dem in Strasbourg allgegenwärtigen Storch
|
Anschließend gingen wir auf Empfehlung Elsässisch
Mittagessen in einem sehr urigen Restaurant namens S'Thomas Stuebel – nicht ganz
billig, rustikal, aber kein Tourischuppen, Empfehlung. Nachmittags zogen wir
auf eigene Faust weiter durch die Altstadt. Abends gingen Daniel und ich in
Hauerneberstein zu einem lokalen Biowinzer und genossen eine zünftige Winzerplatte
und lokalen Wein.
Freitag, 13. Oktober
Der Tag stand im Zeichen des Pferdes. Nach dem Frühstück fuhren
wir erst in den örtlichen Supermarkt, um die Vorräte aufzustocken und machten
uns mittags auf nach Iffezheim. Die Rennkarte umfasste sieben Rennen. Ich hatte
schon überlegt, ob ich die Sonnencreme hätte mitnehmen sollen, so sommerlich
lachte die Sonne vom Himmel. Letztlich ging es zum Glück auch ohne. Nach den Rennen
liefen wir rüber zum Auktionsgelände und schauten uns noch anderthalb Stunden
das bunte Treiben auf der Herbstauktion an, bevor es abends in der Ferienwohnung
simple Nudeln mit Tomatensauce und das eine oder andere Gläschen Wein gab.
Samstag, 14. Oktober
Wetterumschwung par excellence, nach dem Sommerwetter der
vorangegangenen Tage kamen Regen und Kälte, Grund genug für einen Besuch in der
Caracalla Therme. Wir waren schon recht früh dort, um einem vermuteten Ansturm
zu entgehen und taten gut an dieser Entscheidung. Wir konnten alles ausprobieren,
was wir wollten und erst am Ende unserer drei Stunden wurde es langsam
trubelig. Im andauernden Regen besorgten wir uns eine Kleinigkeit zum
Mittagessen und fuhren zurück zur Ferienwohnung. Dort machten wir uns einen
ruhigen Nachmittag, unterbrochen von einem kurzen Ausflug zum Schloss Favorite
und nach Rastatt. Dann kochten wir etwas aufwendiger: Sommerrollen zum Selberfüllen.
Superlecker. Abends machten wir uns noch einmal auf den Weg nach Baden-Baden und
statteten dem Casino einen Besuch ab.
Sonntag, 15. Oktober
Gemütliches letztes Frühstück, aufräumen und Abfahrt. Das Auto
war voll! Gegen Mittag waren wir wieder in Kelsterbach. Nach kurzer Pause
machte sich Sabrina auf den Rückweg nach Dortmund, ich beschloss den Urlaub noch
mit einem Ausritt.