Ich habe mich an einem neuen Brot mit Schrot und Roggenmehl probiert, ich wollte eine Alternative zu diesem. Nachdem ich beim ersten Versuch in der vergangenen Woche noch nicht ganz zufrieden war, das Brot war mir nicht genügend aufgegangen, habe ich es diese Woche noch einmal probiert und empfinde dieses Rezept (Gehzeit verändert) nun als bloggenswert. Wer ein sehr kräftiges, schweres Brot mag, dem sei das Nachbacken empfohlen.
Zutaten
Sauerteig
200 g Roggenschrot
200 g Wasser
40 g Anstellgut
4 g Salz
Brühstück
80 g Sonnenblumenkerne
40 g Wasser siedend
4 g Salz
Hauptteig
Sauerteig
200 g Roggenschrot
200g Roggen(vollkorn)mehl
150 g Wasser
Brühstück
15 g Zuckerrübensirup
10 g Roggenmalz
6 g Salz
Zubereitung
Sauerteig: Das Anstellgut, falls nötig, vorab auffrischen. Anstellgut, Roggenschrot, Wasser und Salz verrühren und ca. 12-16 Stunden reifen lassen.
Brühstück: Sonnenblumenkerne anrösten. Salz und kochendes Wasser dazugeben und mindestens 2-4 Stunden quellen lassen.
Hauptteig: Alle Zutaten in eine Schüssel geben und am besten mit der Küchenmaschine etwa 15 Minuten kneten. Je nach Fabrikat der Küchenmaschine empfiehlt es sich statt des Knethakens den Flexi-Rührer zu verwenden. Bei meiner KitchenAid ist das hilfreich, da der Teig sehr zäh ist und durch den Rührer auch die Reste am Schüsselboden mit eingearbeitet werden.
Den Teig in eine Schüssel mit Deckel füllen und 8-12 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank gehen lassen. Nach der Ruhezeit Mehl auf die Arbeitsfläche geben und den Teig zu einem Laib formen. In einen gut bemehlten Gärkorb geben und nochmals mindestens drei Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen. Danach für 15-30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lass
Den Backofen rechtzeitig auf 240°C Ober-/ Unterhitze aufheizen, dabei einen gusseisernen Topf mit erhitzen. Den Laib in den Topf geben, Deckel aufsetzen und in den Ofen stellen. Nach 15 Minuten die Temperatur auf 180 °C reduzieren. Insgesamt ca. 55-60 Minuten (ohne Schwaden) backen, etwa 20 Minuten vor Ende der Backzeit den Deckel entfernen.
Rezept (abgewandelt) von: Cookie und Co
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen