Niko vor der Ruine von Burg Hayn. Die ältesten Teile der Burg stammen aus dem Jahr 1080, damals begann man mit der Errichtung der Burganlage. Im 19. Jahrhundert wurde die Burg ver- und dem Verfall überlassen. Heute ist dort das Museum von Dreieich untergebracht, der Eintritt ist frei. Wir waren ja quasi auf der Durchfahrt und sind daher nur mal kurz hindurch gelaufen. Es ist aber wirklich interessant und offenbart allerlei Wissenswertes über die Ortsteile von Dreieich, aber auch über die Region. Ich wusste jedenfalls nicht, dass in Sprendligen mit dem Hofgut Mariahall eins der bedeutendsten Trabergestüte Deutschlands stand. Anfang des 20. Jahrhunderts hat man dort aber lieber doch ein Schwimmbad hingebaut.
![]() |
Adventskranz rund um den Burgfried |
Wer wissen will, ob und wenn ja was Dreieich mit drei Eichen zu tun, hat... im Museum erfährt man es ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen